Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bischofsheim i.d. Rhön

Die Jahreslosung 2023:

"Du bist ein Gott, der mich sieht"

1.Mose 16,13 


Unsere Kirchengemeinde

Unsere Gemeinde umfasst neben Bischofsheim die 12 Ortschaften: Frankenheim, Ginolfs, Langenleiten, Oberweißenbrunn, Sandberg, Sondernau, Schmalwasser, Schönau, Unterweißenbrunn, Waldberg, Wegfurt, Weisbach.  

Sie gehört zum Dekanat Bad Neustadt/Saale sowie zur Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern.

Die Gemeinde trifft sich zum Gottesdienst in der 1903 erbauten Christuskirche (Ludwigstr. 31 in Bischofsheim) und zu weiteren Veranstaltungen im unmittelbar an die Kirche gebauten Gemeindehaus. Neben dem Gemeindehaus liegt das Pfarrhaus mit Pfarrbüro (Ludwigstr. 29).

 


Seelsorge
In unserer Gemeinde werden turnusmäßig runde Jubilare ab 70. Jahren zum Geburtstag besucht. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie für sich oder einen Angehörigen einen Besuch wünschen, sei es zuhause, in einem Pflegeheim, einem Krankenhaus oder einer Reha.  


Offene Kirche

Die sehenswerte Christuskirche ist i.d.R. Montag-Sonntag 9-18 Uhr geöffnet. Dort finden Sie einen geistlichen Impuls im Chorraum sowie ein Gebets- und Gästebuch am Ausgang, in das Sie schreiben können. Gebetsanliegen werden im Gottesdienst am Sonntag oder während den Werktagen anonymisiert aufgenommen. Kärtchen zum MItnehmen liegen auch aus. 


Kurze Gemeinde- und Baugeschichte

1889 hielt Vikar Sommerer aus Neustadt erstmals nach der Gegenreformation wieder evangelischen Gottesdienst in Bischofsheim (im Rathaussaal). 1895 wurde ein Evangelischer Verein gegründet. 1902 konnte der Grundstein der neuromanischen Christuskirche gelegt und 1903 Einweihnung gefeiert werden. 1939 wurde ein selbständiges Vikariat Bischofsheim gegründet und 1947-49 das Pfarrhaus erbaut. 1987-89 konnte das Gemeindehaus an die Kirche angefügt werden. Erst 1989 wurde Bischofsheim zur eigenständigen Pfarrei erhoben. 1995 wurde die Kirche gründlich renoviert. Sehenswert sind Altar und Taufstein im neuromanischen Stil, sowie die beiden Glasfenster im Chorraum: dargestellt sind die Taufe von Jesus sowie die Feier des Heiligen Mahles. An der Westseite des Kirchenschiffes befindet sich ein Porträt vom jungen Martin Luther. 


Diakonische Dienste und Hilfestellungen:

Informationen zu den Diensten und Hilfestellungen der Diakonie finden Sie hier: https://www.diakonie-nes.de/


Gerne können Sie mit uns in Kontakt treten:

Evang.-Luth.  Pfarramt Bischofsheim i. d. R.
Ludwigstr. 29 - 97653 Bischofsheim/Rhön
Pfr. Bohne Mobil: 0151/53650391; Mail Pfr. Bohne: dominik.bohne@elkb.de
Bürozeit Pfr. Bohne: Montag 8-10 Uhr und nach Vereinbarung

Spenden- und Geschäftskonto: Sparkasse Bad Neustadt/S. IBAN DE43 7935 3090 0000 0802 34

Mesnerin: Sonja Lang, Tel. 09772-487
Organistin: Christina Trapp-Schäfer, Tel. 09779-858189

Assistenz Pfarrbüro Obere Rhön: Jutta Kriegler;
Öffnungszeit: Dienstag-Freitag: 10-12 Uhr;
Telefon: 09779/6374; Mail: pfarrbuero.rhoen@elkb.de;

Impressum:

Inhaltlich verantwortlich: ev. luth. Kirchengemeinde Bischofsheim
Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Quelle: Disclaimer von eRecht24.de